Welcher Hut passt zu mir und meiner Gesichtsform?
Lassen Sie uns eine Typberatung machen!
"Passt ein Hut überhaupt zu mir?"
Diese Frage ist durchaus berechtigt ist - vorallem weil jeder Mensch ein Einzelstück ist - genauso wie die Hüte von Namico! Und um Ihre Frage zu beantworten:
Aber natürlich steht Ihnen ein Hut!
Denn jeder hat ein Hutgesicht - auch wenn sich die Frage nach dem perfekten Modell für die eigene Kopfform trotzdem stellt. Aber genau dabei helfe ich Ihnen in einer ganz persönlichen Beratung. Gemeinsam finden wir die perfekten Hüte für Sie, Ihr Gesicht und Ihre Persönlichkeit!
Lassen Sie sich jetzt Ihren Hut mit Liebe anfertigen!
Ihren schönsten Hut von Namico anfertigen lassen - Handmade with love! Rufen Sie direkt an!
Ich berate Sie jederzeit gerne - ob am Telefon, per Zoom oder persönlich!
Die verschiedenen Gesichtsformen
Das eckige Gesicht
Sie sollten beim Hut eher zu runden, weichen Hutformen mit gerundetem Kopfteil und Krempe greifen. Dadurch wirkt der Gesamteindruck harmonischer. Tragen Sie den Hut schräg oder wählen Sie asymmetrische Krempen. Eng anliegenden Modellen oder Hüte mit Aufschlag sollten Sie vermeiden.
Tipp: Ist Ihre Gesichtsform eher länglich? Dann empfiehlt sich ein Hut mit geringer Höhe (Cloche, Schute). Ist Ihr Kopf eher quadratisch? In diesem Fall empfiehlt sich ein Hut mit einem höheren Kopfteil (Melone, Cowboyhut).
Das schmale Gesicht
Wichtig ist, dass die Kopfbedeckung den Kopf etwas breiter wirken lässt.
Meiden Sie schmale hohe Hüte. Experimentieren Sie mit der Krempe, der PorkPie und Topfhut oder die Cloche zum Beispiel, schaffen diese einen Silhouettenausgleich.
Das runde Gesicht
Der Hutkopf sollte nicht schmaler sein als Ihr Gesicht, vermeiden Sie flache Hüte. Hohe Hüte wie Zylinderformen, aber auch große Hüte mit breiter Krempe oder asymetrische Formen sind ideal.
Bogart, Fedora, Trilby, Bolero, Panamahut sind eine gute Wahl für Ihre Gesichtsform.
Das ovale Gesichicht
Ein Grund zur Freude!
Sie haben das ideale Hutgesicht und können alles tragen.Ob große oder kleine Krempe, mit oder ohne Aufschlag. Die Hutwelt gehört Ihnen! Jeder Hut wird Ihnen stehen.
Das herzförmige Gesicht
Einem Herzförmigen Gesicht steht eigentlich alles. Sie sollten nur darauf achten,
das der Hutkopf breiter ist als die Wangenknochen. Wählen Sie eher locker sitzend Modellen, enganliegendes sollten Sie meiden. Zu empfehlen wäre ein Fedora mit mittelbreiter Krempe oder ein Trilby mit schmaler Krempe
Damit Ihr Hut sitzt wie angegossen
Ihre Hutgröße richtig bestimmen
Der einfachste Weg, um Ihre Hutgröße herauszufinden, besteht darin, Ihren Kopf mit einem Maßband auszumessen. Messen Sie immer um den Kopf, über den Ohren und zwar dort, wo Sie Ihren Hut tragen möchten. Messen Sie um den breitesten Teil. Ziehen Sie das Maßband aber nicht zu fest an, denn ein zu enger Hut kann bei längerem Tragen schon einmal unangenehm werden. Wenn Ihr Messwert zwischen zwei Größen liegt, geben Sie das bitte so an. Bei einem bereits fertigen Hut sollten Sie allerdings die größere Größe wählen, denn ein etwas zu großer Hut kann einfach durch Einlegen eines dünnen Korkstreifens unter das Schweißband verkleinert werden.
Einfach draufklicken und das PDF herunterladen. Drucken Sie es im Anschluss aus und schneiden Sie es zurecht.